top of page

Wie Analysten das DCF-Modell zur Aktienbewertung nutzen

Wie Analysten das DCF-Modell zur Aktienbewertung nutzen

Investoren schätzen das Discounted-Cashflow-Modell als zentrale Methode für Finanzinvestitionen. Wer an den Finanzmärkten, insbesondere an der Börse, erfolgreich sein möchte, benötigt als Grundlage eine fundierte Ausbildung. Diese Technik gibt es schon seit vielen Jahren und sie hat sich bewährt. Bei diesem Modell handelt es sich um einen systematischen Ansatz zur Bewertung von Vermögenswerten durch Vorhersage der zukünftigen Leistung eines Unternehmens. Kombiniert mit dem Wissen darüber, „wie Analysten DCF-Modelle zur Bewertung von Aktien verwenden“, können Anleger, die intelligentere Anlageentscheidungen treffen möchten, ein umfassendes Verständnis des Aktienwerts erlangen.


Wie Analysten das DCF-Modell zur Aktienbewertung nutzen
How Analysts Price Stocks Using DCF Models

In diesem Dokument werden das grundlegende DCF-Modell und seine Anwendung auf Entscheidungen zur Investitionsbewertung beschrieben.

Um zu untersuchen, wie Analysten DCF-Modelle zur Bestimmung von Aktienkursen verwenden, müssen Forscher eine bestimmte Perspektive einnehmen und die Kernprinzipien der Methodik festlegen. DCF basiert auf dem Prinzip, ein Unternehmen durch die Prognose künftiger Bareinnahmen zu bewerten, deren Barwert mithilfe einer geeigneten Abzinsungsmethode berechnet werden muss. Der Analyst muss zukünftige Bareinnahmen des Unternehmens prognostizieren, bevor er zeitbezogene Kostenannahmen anwendet. Aktuelle Fonds sind wertvoller als zukünftige Fonds. Denn das in der aktuellen Periode verwaltete Vermögen generiert zusätzliche Erträge und steigert seinen Wert. Ein Unternehmen berechnet den Barwert seines Vermögens, indem es zukünftige Cashflows mit dem WACC-Satz des Unternehmens abzinst.

Prognose des freien Cashflows

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses sind Prognosen zum freien Cashflow. Unter dem freien Cashflow (FCF) versteht man den tatsächlichen Cashflow während einer Geschäftsperiode, nachdem alle Betriebs- und Investitionskosten beglichen wurden. Unternehmen entwickeln FCF-Schätzungen für einen Zeitraum von fünf bis zehn Jahren, indem sie historische Daten sowie Marktbedingungen, Managementprognosen und makroökonomische Informationen analysieren. Eine Kombination aus Finanzplanungsanalyse und Geschäftsmodell des Unternehmens bietet die besten Voraussetzungen für diese Schätzungen.

Berechnung des Endwerts

Analysten erstellen Endwertprognosen, um die Cashflow-Berechnungen über den Prognosezeitraum hinaus zu verlängern, da Prognosen über eine unbegrenzte Zeitspanne nicht realistisch sind. Der Endwert sollte besser verstanden werden, da er erheblich zum Gesamtwert einer Aktie beiträgt und als positiver Indikator für die Entwicklung der Art und Weise dient, wie Analysten DCF-Modelle zur Bestimmung von Aktienkursen verwenden. Die Analyse des Endwerts stützt sich in hohem Maße auf zwei weit verbreitete Ansätze: das ewige Wachstumsmodell und die Exit-Multiple-Methode. Bei Unternehmen, die ein kontinuierliches Wachstum des Cashflows nachweisen, wird das ewige Wachstumsmodell verwendet, während bei der Exit-Multiple-Methode ein Vielfaches auf Grundlage der EBITDA-Daten ähnlicher Unternehmen ermittelt wird.

Verschiedene Unternehmen nutzen den Barwert als Instrument zur Bewertung von Cashflows unter Anwendung des Diskontierungsprozesses.

Mit dem WACC können Sie die berechneten Wachstumsraten und Endwerte auf die Gegenwart abzinsen. Der Prozess, mit dem Analysten Aktien mithilfe von DCF-Modellen bewerten, erfordert einen angemessenen Abzinsungssatz, um das Risikoprofil des Werts zukünftiger Cashflows festzulegen. Ein hoher WACC weist auf ein höheres Risiko hin und führt zu einem sinkenden Barwert. Der Unternehmenswert ist die Summe aus einer Barwertberechnung der erwarteten Cashflows und einer Endwertbewertung. Das nach Abzug der Verbindlichkeiten erhaltene Eigenkapital wird dann durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien geteilt, um den Aktienkurs zu ermitteln.

Stärken des DCF-Modells

Die Vorteile dieser Technik werden im Verfahrensabschnitt ausgelassen und müssen bewertet werden. Die DCF-Methode vermeidet eine Manipulation des buchhalterischen Gewinns, indem sie stattdessen Cashflows verwendet. Unternehmen nutzen diese Methode zur Bewertung fundamentaler Faktoren und beziehen gleichzeitig zur Identifikation eine langfristige Wertperspektive mit ein. Die DCF-Methode bietet eine optimale Lösung für die Bewertung von Unternehmen mit geringer Cashflow-Volatilität, auch in branchenähnlichen Bereichen wie der Versorgungswirtschaft.

Einschränkungen und Herausforderungen

Der Verwendung von DCF-Modellen zur Aktienpreisbestimmung durch Analysten stehen mehrere Hindernisse im Weg. Diskontsatz und Wachstumsrate sind die wichtigsten Eingabevariablen in diesem Modell. Eine minimale Moderation durch Analysten kann zu einer großen Variabilität der Bewertungen führen. Daher sollte eine sorgfältige Bewertung durch die Anwendung mehrerer Modelle erfolgen. Bei der Methode zur Prognose des zukünftigen Cashflows im Rahmen der Bestandsplanung ist Spekulation ein wesentliches Element, da falsche Prognosen die Anleger in die Irre führen können. DCF ist insbesondere bei der Anwendung auf Startups oder Unternehmen in der Frühphase nicht in der Lage, Unternehmen zu bewerten, die nicht über einen stetigen Cashflow verfügen.

Erfahrung und Fachwissen in die Praxis umsetzen

In ihrer täglichen Arbeit treffen Menschen Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Fachkompetenz und ihres Finanzverständnisses. Ein guter Technologieanalyst erstellt Prognosen über das Wachstum eines Unternehmens auf Grundlage dessen, wie gut sich seine Produkte im Vergleich zur Konkurrenz behaupten und wie sich neue Vorschriften darauf auswirken werden. Analysten verwenden eine Vielzahl von Begründungstechniken, um Annahmen zu bestätigen, die zu den tatsächlichen Umständen der Studie passen. Die effektivsten Boutique-Investmentfirmen verfügen über engagierte Teams, deren Hauptaufgabe darin besteht, DCF-Bewertungsmodelle zu erstellen und zu pflegen.

DCF und andere Bewertungsmethoden

Analysten können die Genauigkeit ihrer Prognosen verbessern, indem sie die Analyse von Aktienbewertungsmethoden mithilfe von DCF-Modellen mit KGV- (Kurs-Gewinn-Verhältnis) und KBV- (Kurs-Buchwert-Verhältnis) Bewertungen kombinieren. Diese umfassenden Bewertungsmethoden sind für die allgemeine Praxis nützlich, bieten jedoch keine umfassenden Messgrößen. Das Hauptmerkmal der DCF-Methode besteht darin, dass sie Marktpreise aus Geschäftsberichten verwendet, um die Cashflow-Aussichten eines Unternehmens zu bewerten. Erfahrene Analysten betrachten die DCF-Methode als eine Komponente einer umfassenden Aktienbewertungsanalyse und kombinieren sie mit mehreren etablierten Bewertungsmethoden.

Um den Unternehmenswert zu steigern, müssen Investoren die DCF-Bewertung verstehen. Daher ist es wichtig, diese Methodik zu erlernen.

Unabhängig davon, ob Sie Anlageanalysen durchführen oder nicht, kann es für jeden von Vorteil sein, zu lernen, wie Analysten DCF-Modelle zur Preisbestimmung von Aktien verwenden, um seine Anlageplanung zu verfeinern. DCF bietet eine standardisierte Bewertungsmethode für Unternehmen und hilft, marktbasierte Mehrdeutigkeiten zu beseitigen. Durch das Erlernen von Kenntnissen über DCF können einzelne Anleger falsch bewertete Aktien erkennen und bessere Anlageentscheidungen treffen. Mit den zahlreichen heute verfügbaren Online-Finanzressourcen können einzelne Anleger problemlos eine DCF-Talspiegelanalyse durchführen.

Wie DCF die Markttransparenz erhöht

Wenn man versteht, wie Analysten Aktien mithilfe von DCF-Modellen bewerten, erhält man einen transparenten Überblick über das Marktumfeld. In Verbindung mit anderen öffentlichen Bewertungstechniken kann die DCF-Analyse den Stakeholdern dabei helfen, optimistische Ansichten über die Leistung eines Unternehmens während ihrer Analyse zu bestätigen und Prognosen zu bewerten. Ziel dieses Ansatzes ist es, durch die Vermeidung kurzfristiger Marktschwankungen einen verantwortungsvollen Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.

Fazit: Die anhaltende Bedeutung von DCF

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wissen, wie Analysten Aktien mithilfe des DCF-Modells bewerten, sowohl für erfahrene Fachleute als auch für neugierige Privatanleger von großem Wert sein kann. Die DCF-Methode zur Berechnung des inneren Wertes unterliegt nicht der Marktspekulation, die mit dem Börsenansatz einhergeht. Harte Arbeit und ausgeprägtes Verständnis sowie Kenntnisse in der Bilanzanalyse sind die Schlüsselelemente einer guten Investition. Obwohl DCF nicht überall verbreitet ist, hat es seit seiner Einführung weiterhin seinen Marktwert.


Wie Analysten das DCF-Modell zur Aktienbewertung nutzen1
How Analysts Price Stocks Using DCF Models1

Häufig gestellte Fragen

Was macht einen DCF zu einem guten Instrument im Bewertungsprozess?

Die DCF-Methode ist insofern einzigartig, als sie über die Entwicklung von Ertragsmultiplikatoren hinausgeht und ein Unternehmen auf der Grundlage prognostizierter künftiger Cashflows bewertet. Daher sind die zur Auswertung verwendeten Messungen einfach und domänenspezifisch.

 


 
 

KONTAKT

UNS

Tel. +447832623782

Al Nile Street, 2. Stock,

Kairo, die Hauptstadt Ägyptens

BESUCHEN

UNS

Montag - Freitag 11:00 - 18:30

Samstag 11:00 - 17:00

Sonntag 12:30 - 16:30

ERZÄHLEN

UNS

Thanks for submitting!

bottom of page