top of page

ROIC zur Auswahl von Qualitätsaktien nutzen

ROIC zur Auswahl von Qualitätsaktien nutzen

Bei langfristigen Investitionen sollten Sie sich auf die Auswahl hochwertiger Aktien konzentrieren. In welche Aktien der 13.000 börsennotierten Unternehmen sollten Sie investieren? Erfahrene Anleger stützen ihre Anlageentscheidungen auf den ROIC (Return on Investment). ROIC ist ein Indikator dafür, wie effektiv ein Unternehmen sein Investitionskapital zur Erzielung von Gewinnen einsetzt. In diesem Artikel erklären wir, wie ROIC als Bewertungsmethode funktioniert, um Aktien zu finden, die das Potenzial haben, langfristig stabile Renditen zu liefern.


ROIC zur Auswahl von Qualitätsaktien nutzen
Using ROIC to Find Quality Stock Picks

Was ist ROIC und warum ist es wichtig?

Die Kapitalrendite gibt an, wie effektiv ein Unternehmen seine investierten Mittel zur Umsatzgenerierung einsetzt. Mithilfe dieses Indikators kann ein Unternehmen richtig einschätzen, wie es die Mittel, die es von Investoren und Kreditnehmern für die Geschäftsexpansion erhält, investieren sollte. Die Berechnungsformel ist ganz einfach.

Die Kapitalrendite ist der NOPAT geteilt durch das investierte Kapital

Diese Kennzahl zeigt, wie viel Umsatz ein Unternehmen mit dem von Investoren investierten Kapital erzielt. Je höher der ROIC, desto besser. Für ein Unternehmen ist nicht der Gesamtgewinn entscheidend, sondern das Verhältnis zwischen Gewinn und Kapitalkosten. Wenn die ROIC-Ratio den WACC-Wert übersteigt, schafft das Unternehmen Wert. In solchen Situationen ist diese Regel besonders nützlich.

Die Erfahrung und Erkenntnisse hinter ROIC

Historische Figuren müssen in ihrer Gesamtheit betrachtet werden, da sie isoliert betrachtet keine klaren Erkenntnisse liefern und zu irreführenden Ergebnissen führen können. Der ROIC zeichnet sich durch seine Genauigkeit aus, da er vorübergehende Marktschwankungen ignoriert und sich nur auf die Leistung des Kerngeschäfts konzentriert. Der ROIC wird anhand des Gesamtkapitals einschließlich Eigenkapital berechnet und bietet daher ein genaueres Verständnis der Unternehmensproduktivität. Um erfolgversprechende Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren, bedarf es mehr als nur der Umsatzzahlen eines Unternehmens. Denn Sie müssen Manager finden, die Gewinne effektiv reinvestieren können.

So berechnen Sie den ROIC richtig

Der ROIC lässt sich leicht berechnen, die Eingaben müssen jedoch richtig festgelegt werden. Die veröffentlichten Bilanzdaten spiegeln aufgrund mathematischer Anpassungen nicht die tatsächliche Wertentwicklung wider und sind für Kleinanleger nicht vertrauenswürdig. Um die tatsächliche Betriebsleistung zu ermitteln, benennen wir NOPAT um und subtrahieren den inhärenten Gewinn und Verlust vor der Normalisierung. Zusätzlich zum Wert ihrer liquiden Mittel müssen Unternehmen ihr Vermögen durch nicht steuerpflichtige kurzfristige Verbindlichkeiten berichtigen. Bei richtiger Verwendung liefert ROIC einen Wert, der mit den Grundsätzen der finanziellen Bewertung übereinstimmt.

Interpretation des ROIC in verschiedenen Branchen

Der überdurchschnittliche ROIC eines Unternehmens hängt stark von seiner branchenspezifischen Leistung ab. Hightech- und Softwareunternehmen weisen häufig einen hohen ROIC auf, da sie nur minimale Kapitalinvestitionen erfordern. Andererseits erfordern Versorgungsunternehmen und die Fertigungsindustrie höhere Investitionen und weisen eine geringere ROIC-Performance auf. Zur Analyse und zum Vergleich der Leistungsdaten sind lediglich Benchmarks auf Branchenebene erforderlich. Sie sollten den ROIC-Wert Ihres Unternehmens mit der Standardleistung anderer Unternehmen in Ihrer Branche vergleichen.

Identifizieren Sie, wie sich ROIC von den Kennzahlen ROE und ROA unterscheidet

Obwohl sowohl ROE als auch ROA aussagekräftige Indikatoren in der Finanzanalyse sind, haben beide ihre Grenzen. Obwohl bei der Eigenkapitalrendite nur das Eigenkapital berücksichtigt wird, kann ein Unternehmen diese Kennzahl durch die Aufnahme übermäßiger Schulden aufblähen. Im Gegensatz zum ROA quantifiziert der ROE nicht die Auswirkungen der Kapitalstruktur und zeigt auch Verzerrungen aufgrund des Auftretens einer Hebelwirkung der Vermögenswerte. Der grundlegende Unterschied bei der Berechnung des ROIC liegt in der Gesamtkapitalnutzung. Beim Modellieren liegt der Schwerpunkt auf dem Erhalten genauer Zahlen, ohne sich um Buchhaltungsdetails kümmern zu müssen. ROIC ist ein fundamentaler Analysefaktor, der von Fondsmanagern und institutionellen Anlegern als Orientierung für ihren Entscheidungsprozess herangezogen wird.

Fallstudie: ROIC in Aktion

Die Studie nennt Apple als Beispiel für ein Unternehmen, das konstant eine hohe ROIC-Leistung aufrechterhalten hat. Dank der assetarmen Struktur und der starken Preisgestaltung von Apple lag der ROIC des Unternehmens stets über den Kapitalkosten und führte zu beträchtlichen Gewinnen. Während der Umstrukturierung von Unternehmen wurde der Rückgang des ROIC als Beweis für eine schlechte Kapitalnutzung deutlich. Diese Fälle zeigen, dass Manager neben Anlagestrategien auch bewährte, forschungsbasierte Anlagetechniken anwenden sollten (hier erfahren Sie, wie Sie ROIC zur Auswahl von Blue-Chip-Aktien verwenden).


Verwendung des ROIC zur Auswahl hochwertiger Aktien1
Using ROIC to Find Quality Stock Picks 1

Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung Ihrer Anlagestrategie auch die Rendite des investierten Kapitals.

ROIC sollte bei der Bewertung des Business Case nur als Ergänzung zu anderen Strategien verwendet werden. Diese Tools liefern die besten Ergebnisse, wenn sie von Geschäftsleuten in Verbindung mit ihrem Wissen über Wettbewerbspositionierung, Geschäftsstärken und Betriebsqualität verwendet werden. Wenn ein Unternehmen einen guten ROIC aufrechterhält, über eine starke Marke und einen starken Netzwerkvorteil verfügt, deutet dies auf ein hohes Potenzial hin. Wachstumsbeurteilungen sollten sich nicht nur auf ein Jahr konzentrieren, sondern den gesamten zu bewertenden Zeitraum abdecken. Unternehmen mit wachsendem ROIC am Tiefpunkt des Konjunkturzyklus weisen ein starkes Investitionspotenzial auf und verdienen weitere Aufmerksamkeit. Dieses zuverlässige, auf Vertrauen basierende System ist perfekt auf die langfristige Perspektive abgestimmt, die eine Value-Investing-Strategie ausmacht.

Warnsignale, auf die Sie achten sollten

Auch wenn ein Unternehmen eine hohe Kapitalrendite aufweist, sollten Sie die Situation genauer untersuchen. Viele Unternehmen verzerren ihre ROIC-Ergebnisse durch Bilanzreformen, Aktienrückkäufe und die Abschreibung von Vermögenswerten unter den Marktwert. Diese Ereignisse führen zu weniger zuverlässigen Indikatoren für das investierte Kapital und erhöhen die ROIC-Quote. Klare und genaue Finanzberichtsdaten wirken sich auf den Geschäftsbetrieb aus und sollten immer verwendet werden. Bei der Analyse von Qualitätsaktien mithilfe des ROIC ist eine sorgfältige Prüfung sowohl der Anmerkungen zum Jahresabschluss als auch der Quellen der dargestellten Zahlen erforderlich.

Hilfreiche Tools und Plattformen

Moderne Anlageplattformen wie Morningstar, Finbox und Simply Wall St können Anlegern helfen, ROIC-Daten und historische Trends zu verstehen. Mit diesen Tools können Sie mit gefilterten Daten arbeiten, ohne auf einfache Tabellenkalkulationsplattformen zurückgreifen zu müssen. Entscheidungshilfe-Tools helfen Benutzern, in kürzerer Zeit bessere Entscheidungen zu treffen. Die Arbeit mit professionellen Anlageindikatoren kann Ihnen den richtigen Weg weisen, um ein kompetenterer Anleger zu werden.

ROIC ist eine wichtige Kennzahl zur Untersuchung der Aktienkursentwicklung.

Aktienmärkte in einem unruhigen Umfeld werden durch die Verfolgung der Wertschöpfung mittels ROIC-Messung sichtbar gemacht. Alle Anleger, ob erfahren oder nicht, können ein profitables Portfolio aufbauen, indem sie Unternehmen auswählen, die ihre Ressourcen sinnvoll einsetzen. Mithilfe von ROIC können Sie Anlageentscheidungen auf Grundlage echter Marktgrundlagen treffen, ohne sich durch Markthype in die Irre führen zu lassen. Durch die Kombination dieser Elemente können Sie auf der Grundlage Ihrer persönlichen Erfahrungen und Fachkenntnisse einen besseren Anlageansatz entwickeln und so professionelle Ergebnisse und Vertrauen fördern.

Häufig gestellte Fragen

Sollten Sie bei der Bewertung einer bestimmten Aktie mindestens einmal jährlich den ROIC-Wert berücksichtigen?

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihren ROIC jährlich überprüfen und historische Daten aus fünf Jahren verwenden. Eine regelmäßige Auswertung kann dabei helfen, konsistente Muster bei Änderungen der Kapitalnutzung zu erkennen, die in dieser Kennzahl erkennbar sind.

Ist es möglich, mit Small-Cap-Aktien eine hohe Kapitalrendite zu erzielen?

Das ist genau richtig. Viele kleine und mittelgroße Wachstumsaktien weisen einen hohen ROIC auf, da sich ihre Betriebsabläufe leicht anpassen lassen und sie nur wenig Kapital benötigen. Ob diese Zahlen auch in Zukunft stabil bleiben oder ob es sich um temporäre Maßnahmen handelt, muss eingehend untersucht werden.


 
 

KONTAKT

UNS

Tel. +447832623782

Al Nile Street, 2. Stock,

Kairo, die Hauptstadt Ägyptens

BESUCHEN

UNS

Montag - Freitag 11:00 - 18:30

Samstag 11:00 - 17:00

Sonntag 12:30 - 16:30

ERZÄHLEN

UNS

Thanks for submitting!

bottom of page